Wahlpflichtfach „Erweiterte Mathematik“
Im Wahlpflichtfach „Erweiterte Mathematik“ haben die Schüler/innen die Möglichkeit in Kleingruppen, in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck mathematische Beispiele zu vergleichen, zu diskutieren und zu lösen. Forciert werden selbstständiges Arbeiten und Selbstkontrolle. Schwerpunkte werden u.a. gesetzt auf das Ausprobieren verschiedener Lernprogramme und den Vergleich von Aufgabenstellungen von verschiedenen Büchern.
In der 3. Klasse haben die Schüler/innen die Möglichkeit in ein interaktives GZ-Zeichenprogramm hinein zu schnuppern. Die Erweiterung dazu findet in der 4. Klasse statt. Hier wird eine Wochenstunde für den Bereich „Darstellende Geometrie“ mit folgenden Schwerpunkten unterrichtet:
- Schulung der räumlichen Vorstellung
- Notwendigkeit der Normierung
- Anfertigen von fachgerechten Konstruktionen
- Arbeiten mit 2D und 3D Programmen am Computer
- Ständiger Bezug mit der Umsetzung in der Lebenspraxis
Das selbständige Führen einer Arbeitsmappe trägt wesentlich zur Beurteilung bei.